social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#lebenslangeslernen

1 post1 participant0 posts today

Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung (BAW) zur Legislaturperiode 2025 - 2029

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung fordert umfassende Maßnahmen zur Förderung von Chancengerechtigkeit, politischer Bildung und Digitalisierung sowie faire Arbeitsbedingungen in der Legislaturperiode 2025–2029

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung (BAW) zur Legislaturperiode 2025 - 2029By Redaktion

Erasmus+: 100.000ste Lernmobilität im Schulbereich in Deutschland erreicht

100.000ste Erasmus+-Lernmobilität erreicht: Förderschüler aus Aue reisen nach Frankreich.

KMK fordert mehr Inklusion und Finanzierung für künftige Erasmus+-Programme.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#Erasmus+ #Lernaufenthalte #Mobilität #LebenslangesLernen

BildungsSpiegel · Erasmus+: 100.000ste Lernmobilität im Schulbereich in Deutschland erreichtBy Redaktion

Lebenslanges Lernen: Die EU plant eine Qualifikationsgarantie

Wird Lebenslanges Lernen in der EU zur »Norm«?

Die EU plant eine Qualifikationsgarantie und reformiert ihre Akademien, um Unternehmen mit den nötigen Fähigkeiten für den grünen Wandel auszustatten.

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Lebenslanges Lernen: Die EU plant eine QualifikationsgarantieBy Redaktion

Mit dem Certificate of Advanced Studies und den Microcredentials starten diesen Herbst neue berufsbegleitende Weiterbildungsangebote zu Forschungsdatenmanagement und Data Stewardship. 👩‍🎓🙌👨‍🎓
Gerne beantworten wir alle Fragen bei der Informationsveranstaltung am 11.04.2025, 13.00 - 14.30 Uhr via Zoom.
Zur Anmeldung: uni-konstanz-de.zoom.us/meetin
Weitere Informationen: afww.uni-konstanz.de/de/fdm/we

Sachsen-Anhalt bringt Novelle des Bildungszeitgesetzes auf den Weg

Sachsen-Anhalt hat einen Entwurf für ein neues Bildungszeitgesetz vorgelegt, das das bisherige Bildungsfreistellungsgesetz von 1998 ablösen soll.

Die Regierungskoalition aus CDU, SPD und FDP setzt damit ein weiteres Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um und passt die Regelungen an die modernen Anforderungen der Arbeitswelt an.

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Sachsen-Anhalt bringt Novelle des Bildungszeitgesetzes auf den WegBy Redaktion

Initiativen der Bundesregierung zur Vollendung des Europäischen Bildungsraums bis 2025

Die Bundesregierung unterstützt den Europäischen Bildungsraum: Ziele sind mehr Bildungsgerechtigkeit, Digitalisierung und lebenslanges Lernen.

Initiativen wie Erasmus+ stärken Mobilität. Inklusion und grüne Kompetenzen stehen im Fokus.

Zusammenarbeit mit EU-Staaten wird intensiv vorangetrieben.

bildungsspiegel.de/news/berufs

BildungsSpiegel · Initiativen der Bundesregierung zur Vollendung des Europäischen Bildungsraums bis 2025By Redaktion

Edutainment mit Podcasts und Social Media – proaktiv Lernen für einen gelingenden Wandel

Podcasts und Lernimpulse auf Social Media bereichern zunehmend die Weiterbildungs-Kultur – und sind unverzichtbar für die notwendige tägliche Weiterbildung.

bildungsspiegel.de/news/standp

BildungsSpiegel · Edutainment mit Podcasts und Social Media – proaktiv Lernen für einen gelingenden WandelBy Redaktion

Erasmus+ 2023: Rekordjahr für Bildung und internationale Zusammenarbeit

Der Erasmus+-Jahresbericht 2023 zeigt beeindruckende Ergebnisse:

Mit über 4,5 Mrd. Euro Budget wurden fast 32.000 Projekte und über 1,3 Mio. Teilnehmende gefördert.

Schwerpunkte lagen auf sozialer Inklusion, grünem und digitalem Wandel sowie der Unterstützung der Ukraine.

Seit 1987 profitierten 15,1 Mio. Menschen von Erasmus+.

bildungsspiegel.de/news/berufs

#Erasmus+ #Lernaufenthalte #Mobilität #LebenslangesLernen

BildungsSpiegel · Erasmus+ 2023: Rekordjahr für Bildung und internationale ZusammenarbeitBy Redaktion

📦 Wenn der Postbote mit frischer Literatur vom Rheinwerk Verlag klingelt…

...kommen bei uns Glücksgefühle hoch! 🫶🥹🍀

Wir haben dankenswerterweise eine neue Ladung Bücher erhalten (als #Sponsoring fürs @barcampbonn daher #Werbung) und freuen uns über spannende Lektüre und über neues Wissen. 🤓

Wir sind mal ganz kurz offline und spielen unsere Updates ein. ☺️

Vielen Dank @rheinwerkverlag! ❤️