#neu & #OpenAccess: "»Sending Out an SOS« – Umweltpolitisches Engagement von Musiker*innen im anglophonen Raum (1960–2023)"
» https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4182-0/sending-out-an-sos-umweltpolitisches-engagement-von-musiker-innen-im-anglophonen-raum-1960-2023/
"Viele Musiker*innen wie Sting, Don Henley oder Neil Young verschrieben sich im Laufe ihrer Karriere der Umweltbewegung und trieben ihre Projekte in Kooperation mit unterschiedlichen Akteur*innen voran. Mithilfe einer diskurs- und performanceanalytischen Methodik legt Dominik Joss …
#neu & #OpenAccess: "Die Erfindung des Zeitstrahls: Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert"
» https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7391-3/die-erfindung-des-zeitstrahls/
"Woher kommt der Zeitstrahl in Geschichtsdarstellungen? Judith Sieber unternimmt eine historische Tiefenbohrung in die Zeit der Europäischen Aufklärung in Großbritannien. Anhand konkreter Beispiele arbeitet sie die Kontexte und Einsatzgebiete der damals neuen Darstellungsform heraus. Neben Geschichtsdiagrammen stehen dabei auch …
Fediverse-Sprechstunde – Sei dabei!
Donnerstag, 22. Mai 2025
19:30 Uhr – online & mit Aufzeichnung
#Neu im #Fediverse oder gerade erst auf #Mastodon angekommen? Kein Problem – wir helfen dir beim Einstieg!
Profil einrichten
Erste Beiträge posten
Sicherheitstipps
Vernetzen mit anderen im Fediverse
Schwerpunkt dieses Abends: Mastodon leicht erklärt – mit @Doris
Was ist Mastodon (und was nicht)?
Mit praktischen Beispielen zu Profil, Posts, Listen & mehr.
Wir freuen uns auf dich – und über jede Unterstützung von erfahrenen Mastodon-Nutzer:innen!
Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey, Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.
Wissensaustausch: Deine Kenntnisse im Fediverse könnten anderen Teilnehmern sehr nützlich sein, besonders denjenigen, die noch neu in der Community sind.
Networking: Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Mitgliedern der Gemeinschaft zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ideen und Inspiration: Deine Perspektive als erfahrener Benutzer oder Betreiber einer Instanz kann dazu beitragen, innovative Ideen zu fördern und die Zukunft des Fediverse mitzugestalten.
Der Raum wird 10 Minuten vor Beginn geöffnet.
Der Link: kommt hier vor Beginn der Veranstaltung!
Das Online-Treffen findet auf unserem BigBlueButton-Server statt. Du benötigst keine zusätzliche Software, sondern nur einen Browser – vorzugsweise Firefox oder Chrome – ein Mikrofon (es handelt sich schließlich um eine Sprechstunde) und, wenn du möchtest, eine Webcam. Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch!
Der Ablauf der Sprechstunde sieht folgendermaßen aus: Zu Beginn geben wir Tipps und Hinweise für Anfänger und Einsteiger. Anschließend geht es um Ratschläge für Instanzbetreiber und Moderatoren. Ein solcher Austausch ist wichtig und notwendig für eine gute Vernetzung untereinander. Die Welt des Fediverse ist Größer und vielfältiger. Mehr Miteinander statt Gegeneinander.
Je mehr mitmachen, desto besser!
#FediverseSpechstunde
#friendica
#MastodonBeginner
#Mastodon
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia
#neuhier
#neu & #OpenAccess: "Mediating Social Challenges: Art, Storytelling, and Critical Pedagogies" https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7277-0/mediating-social-challenges/?number=978-3-8394-7277-4
"In the face of social inequalities, digital divides, hegemonic power relations, capitalist conflicts of interests, asymmetric gender relations and international border and migration regimes, educational and social actions are becoming more challenging. Mediating these social challenges demands new methods and approaches. Thus, the contributors to this volume …
#neu in #DBIS: "Aozora Bunko" (jap. 青空文庫, „Bibliothek des blauen Himmels“) https://www.ulb.uni-muenster.de/dbis/id/106344
Aozora Bunko ist ein japanisches Projekt zum Aufbau einer Bibliothek frei zugänglicher Texte, ähnlich dem Project Gutenberg. Auf der Website werden literarische Werke japanischer Schriftsteller:innen v.a. aus der Meiji- und frühen Shōwa-Zeit kostenfrei angeboten, sowie Übersetzungen ausländischer Werke und von den Autoren selbst redigierte Werke der Gegenwartsliteratur. #Japan #Literatur
ERINNERUNG!
Fediverse-Sprechstunde
Donnerstag, 24.04.2025
19:30 Uhr – ONLINE!
Du bist #neu #neuhier im Fediverse und hast noch viele Fragen zu Profil-Einrichtung, Vernetzung und Funktionen? Dann bist du hier genau richtig!
Thema diesmal: #Lemmy vorgestellt von @Ranslite
Wir laden alle ein – ob Einsteiger oder erfahrene Nutzer von Mastodon, Hubzilla, Friendica, Pixelfed, Firefish & Co. Bringt euer Wissen mit und tauscht euch aus!
Ablauf: Tipps & Tricks für Einsteiger #neuhier
Vorstellung #lemmy
Ratschläge für Instanzbetreiber & Moderatoren
Offene Fragerunde & gemeinsamer Austausch
Miteinander statt Gegeneinander – je mehr dabei sind, desto besser! Weitersagen!
Keine Aufzeichnung – familiäre Atmosphäre!
Der Online- Raum öffnet 10 Minuten vor Beginn.
https://dus.webinar-welt.de/rooms/il6-zlx-6xj-cs5/join
#FediverseSpechstunde
#MastodonBeginner
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia
bin recht #neu #neuhier und auch nicht unbedingt der aktivste-trotzdem frage ich mich warum ich kaum Interaktion erfahre Mach ich was falsch, hab ich das Medium noch net verstanden - ich war nie bei Shitter - oder sind meine paar Beiträge wirklich so uninteressant ? Jede Anregung und ehrliches feedback willkommen... #Aktion #social #socialmedia #twitter #media
Fediverse Sprechstunde!
am Donnerstag 24.04.2025, 19:30 Uhr!
ONLINE!
Bist du #neu oder #neuhier in der Welt des Fediverse? Kein Problem! Wir helfen dir bei den ersten Schritten: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten und Vernetzung. Sei dabei!
Hauptthema: #Lemmy mit @Ranslite .
Ich freue mich darauf und hoffe es werden weitere Nutzer von Lemmy dabei sein.
Lemmy ist wie ein föderiertes Reddit aufgebaut: Der Fokus liegt auf Themen-Communities, in denen Beiträge (z. B. Links, Texte, Bilder) gepostet und kommentiert werden. Die Diskussionen sind eher threadbasiert und themenzentriert.
Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey, Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.
Wissensaustausch: Deine Kenntnisse im Fediverse könnten anderen Teilnehmern sehr nützlich sein, besonders denjenigen, die noch neu in der Community sind.
Networking: Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen engagierten Mitgliedern der Gemeinschaft zu vernetzen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ideen und Inspiration: Deine Perspektive als erfahrener Benutzer oder Betreiber einer Instanz kann dazu beitragen, innovative Ideen zu fördern und die Zukunft des Fediverse mitzugestalten.
Der Raum wird 10 Minuten vor Beginn geöffnet.
Der Link: https://dus.webinar-welt.de/rooms/il6-zlx-6xj-cs5/join
Das Online-Treffen findet auf unserem BigBlueButton-Server statt. Du benötigst keine zusätzliche Software, sondern nur einen Browser – vorzugsweise Firefox oder Chrome – ein Mikrofon (es handelt sich schließlich um eine Sprechstunde) und, wenn du möchtest, eine Webcam. Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch!
Der Ablauf der Sprechstunde sieht folgendermaßen aus: Zu Beginn geben wir Tipps und Hinweise für Anfänger und Einsteiger. Anschließend geht es um Ratschläge für Instanzbetreiber und Moderatoren. Ein solcher Austausch ist wichtig und notwendig für eine gute Vernetzung untereinander. Die Welt des Fediverse ist Größer und vielfältiger. Mehr Miteinander statt Gegeneinander.
Je mehr mitmachen, desto besser!
#FediverseSpechstunde
#friendica
#MastodonBeginner
#Mastodon
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia
#neu gedruckt in unserem Bestand & #OpenAccess verfügbar: "Medienkompetenz für die digitale Welt – Ein praktischer Wegweiser"
https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045080055706449
Infos zum Buch: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6531-4/medienkompetenz-fuer-die-digitale-welt/
#Medienkompetenz #Digitalisierung #KI
#neu in unserem Bestand: "Subatomic Writing: Six Fundamental Lessons to Make Language Matter" https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045096548306449
Infos zum Buch: https://doi.org/10.56021/9781421446134
#WissenschaftlichesSchreiben #Wissenschaftskommunikation #WissKomm #SciComm
#neu in #DBIS: da|ra https://www.ulb.uni-muenster.de/dbis/id/106316
"Die da|ra-Metadatensuche bietet die Möglichkeit, die Sammlung der registrierten Forschungsdatensätze der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu durchsuchen."
#Forschungsdaten #FDM #RDM #Sozialwissenschaften #Wirtschaftswissenschaften
Ich bin jetzt auch #neu #neuhier und so sieht das aus, was ich mache: #comedy und #kabarett mit #musik und #piano .
#kultur aus #stuttgart für alle, die auch immer wieder zwischen Teenies, #Beruf und all dem Gewummel da draußen aus dem Tritt kommen .
Auf meiner Homepage könnt Ihr sehen, wo ich gerade zu finden bin .
#neu in unserem Bestand: "Language and the Knowledge Economy: Multilingual Scholarly Publishing" https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1qrskqt/cdi_proquest_ebookcentral_EBC31696499
Infos zum Buch: https://doi.org/10.4324/9781003413066
#Publizieren #Wissenschaft #ScholarlyPublishing
#neu im Bestand: "Alles KI? – Die neue Welt der Künstlichen Intelligenz verstehen und nutzen: das erste Buch mit eigener KI" https://hbz-ulbms.primo.exlibrisgroup.com/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045146453906449
Infos zum Buch: https://www.penguin.de/buecher/christoph-santner-alles-ki-/taschenbuch/9783442180189 #KI #AI #Einführung
[entdeckt via https://www.designerinaction.de/buecher/medien/alles-ki/]
#G9 #neu in #eduBW soll ja im kommenden Schuljahr unterrichtet werden.
Wie macht ihr das mit #Medienbildung und #Informatik?
Wer unterrichtet das bei euch und welche Inhalte verteilt ihr auf 5&6 bzw. dann auch auf 7-11?
Dazu gibt es meines Wissens noch keine Infos.
Schreibt man Klassenarbeiten?
Kauft ihr Bücher?
Wie grenzt man Informatik-Inhalte ab zu #NiT / ehemals #NWT
Fediverse Sprechstunde!
am Donnerstag 27.03.2025, 19:30 Uhr!
ONLINE!
Bist du #neu oder #neuhier in der Welt des Fediverse? Kein Problem! Wir helfen dir bei den ersten Schritten: Profil einrichten, Sicherheitstipps, Posten und Vernetzung. Sei dabei!
Hauptthema: #Peertube mit @gunchleoc@mastodon.scot .
Ich freue mich darauf. Eine Aufzeichnung wird es nicht geben.
Eingeladen sind ebenso alle, die bereits Erfahrungen mit Mastodon, Friendica, Pixelfed, Misskey , Hubzilla oder anderen Anwendungen haben und ihr Wissen gerne weitergeben möchten.....#FediverseSpechstunde
ERINNERUNG!
Fediverse-Sprechstunde
Donnerstag, 27.03.2025
19:30 Uhr – ONLINE!
Du bist #neu #neuhier im Fediverse und hast noch viele Fragen zu Profil-Einrichtung, Vernetzung und Funktionen? Dann bist du hier genau richtig!
Thema diesmal: #Peertube – die dezentrale Alternative zu YouTube, vorgestellt von @gunchleoc
Wir laden alle ein – ob Einsteiger oder erfahrene Nutzer von Mastodon, Hubzilla, Friendica, Pixelfed, Firefish & Co. Bringt euer Wissen mit und tauscht euch aus!
Ablauf: Tipps & Tricks für Einsteiger #neuhier
Vorstellung #peertube
Ratschläge für Instanzbetreiber & Moderatoren
Offene Fragerunde & gemeinsamer Austausch
Miteinander statt Gegeneinander – je mehr dabei sind, desto besser! Weitersagen!
Keine Aufzeichnung – familiäre Atmosphäre!
Der Online- Raum öffnet 10 Minuten vor Beginn.
https://dus.webinar-welt.de/rooms/il6-zlx-6xj-cs5/join
#FediverseSpechstunde
#MastodonBeginner
#MastodonSprechstunde
#Fediverse
#socialmedia
#neu in unserem Bestand: Wir haben den Volltextzugriff auf die Zeitschrift iX aus dem heise-Verlag lizenziert: https://katalogplus.uni-muenster.de/permalink/49HBZ_ULM/1orud0a/alma991045145158406449
Infos zu diesem "Magazin für Professionelle #Informationstechnik": https://www.heise.de/ix