social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#smart

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

‘Allowing users to interact with an AI assistant using voice commands is a major feature of #Meta’s #RayBans #smart #glasses, which have recently become a big hit among consumers. The group has accelerated its plans to build lightweight headsets that can usurp the smartphone as consumers’ main computing device.’

Ein neuer #Fernseher musste her, leider gibt es die ja nur noch #smart, ähh, mit allen möglichen Datensaugern.
Das ist prinzipiell kein Problem, da ich eh #Kodi auf einem Raspi laufen lasse und damit prinzipiell alles machen könnte. Allerdings gibt es ein paar interne Funktionen, die evtl. auch nett sein könnten. Wie verfahren? Prinzipiell gar nicht nutzen und evtl. zeitweise für Updates? Zugriff aufs Internet per Whitelist erlauben? Zugriff nur über pi-hole?

Wie macht ihr das?
#followerpower

Continued thread

Ob in Ghana, Serbien oder Ecuador: Das vernetzte Kamerasystem des chinesischen Techkonzerns #Huawei kontrolliert Städte auf der ganzen Welt. Ermöglicht es den Regierungen bald eine lückenlose Überwachung inklusive Gesichtserkennung?
...
«Nowhere to hide» – kein Ort, um sich zu verstecken: Mit diesem Versprechen preist der chinesische Techkonzern Huawei auf seiner Website sogenannte «Safe City»-Lösungen an. Dank intelligenter Kamerasysteme und der passenden Analysesoftware soll es möglich sein, Städte oder gar ganze Länder sicher zu machen – oder zumindest sicherer. . Auf dieses verlockende Angebot von Huawei sind bereits Städte in Myanmar, Uganda, Bolivien, Pakistan oder Tadschikistan eingegangen. Weltweit sollen über 230 Städte in neunzig Ländern mit dem intelligenten Überwachungssystem von Huawei ausgerüstet sein......

woz.ch/2249/ueberwachung-mit-s

Präsentation des Huawei-«Safe City»-Konzepts am Smart City Expo World Congress in Barcelona, 2018
www.woz.ch · Überwachung mit «Safe City»: Es gibt keinen Ort, um sich zu versteckenOb in Ghana, Serbien oder Ecuador: Das vernetzte Kamerasystem des chinesischen Techkonzerns Huawei kontrolliert Städte auf der ganzen Welt. Ermöglicht es den Regierungen bald eine lückenlose Überwachung inklusive Gesichtserkennung?

Der #BVSC freut sich sehr, die #EnergiData GmbH als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Kommunen und kommunale Unternehmen sind herzlich eingeladen, mit uns in den Austausch zu treten,
z.B. beim #Webinar #Energieeffizienz in #Kommunen und Städten #smart erreichen" am Donnerstag den 24. Oktober um 13:00 Uhr:

bundesverband-smart-city.org/v

In the , will we all be living in ? What about smart regions, with improved access to public services and the development of sustainable living spaces? 🏡🏞️📱 Bonny Brandenburger, Andrea Hamm, Caroline Krohn, Felix Sühlmann-Faul, Manuel Atug, Nicole Döpp and André Ulrich studied the specific technical, economic and social challenges of municipal digitalization projects in rural areas. Learn more at ⤵️
weizenbaum-conference.de/17-06