social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

97
active users

#altmark

1 post1 participant0 posts today

Ein Stück Altmark in der Kulturhauptstadt Chemnitz – solche Begegnungen berühren und begeistern mich immer wieder. 💚

Heute bin ich beruflich auf der #KulturHanse-Konferenz der Kulturlabore in #Chemnitz. Besonders freut mich, dass mit der „Kultur-Nische“ aus der Hansestadt #Salzwedel ein Ort aus der #Altmark als Beispiel für gelebte Bürgerbeteiligung und niedrigschwellige Begegnungskultur vorgestellt wird – und das direkt von Yulian Ide und Birke Kleemann selbst. ☺️

Alles Gute, #Gedenkstätte Feldscheune #Isenschnibbe #Gardelegen, heute zum zehnjährigen Jubiläum! #otd2015 übernahm #SachsenAnhalt die Trägerschaft dieser vormals allein kommunalen Gedenkstätte. Bis 2020 folgte ihre Neukonzeption. Gewidmet ist sie mehr als 1.000 ermordeten Häftlingen der KZ-Komplexe #MittelbauDora und #Neuengamme. 📸 Andreas Matthes, KOCMOC. #Altmark #Todesmarsch #Endphase1945 #Gardelegen45 #NSVerbrechen #NSTäterschaft #Erinnern #Remember

Inhaltlich trennen mich in vielen Punkten programmatische Unterschiede von @marcusfaber. Dennoch habe ich keinen Zweifel an seinem Engagement für die #Altmark und seine Partei. Umso mehr betrübt es mich, lesen zu müssen, wie respektlos er auf dem Parteitag behandelt wurde. Solche Erfahrungen gehören leider zum politischen Alltag, doch sie entmutigen viele Menschen in ihrem Einsatz – und genau das schwächt auf Dauer unsere #Demokratie. 😐

➡️ mdr.de/nachrichten/sachsen-anh

MDR · Landesparteitag der FDP in Sachsen-Anhalt: Hüskens als Vorsitzende wiedergewähltBy MDR SACHSEN-ANHALT

Am 4. oder 5. April 1317 fanden in #Spandau die Begräbnisfeierlichkeiten für Markgraf Johann V. statt, der Anfang April verstorben war. Mit seinem frühen Tod endete die Salzwedeler Linie (auch Ottonische Linie genannt) der Askanier in männlicher Linie. Die umfangreichen Besitzungen fielen daraufhin an die ältere Stendaler Linie (die sogenannte Johanneische Linie) unter Markgraf Waldemar. Damit wurde die seit 1258 bestehende Teilung Brandenburgs und der #Altmark aufgehoben. 🤝

Als kleiner Kreisverband in einer ländlichen Region stehen wir zweifellos vor zahlreichen Hürden und Herausforderungen. Doch eines steht fest: Wenn wir in der #Altmark Plakate aufhängen, gleicht das jedes Mal einem kleinen Kurzurlaub. 😄

Heute waren unsere Kandidatin #MiriamZeller, Eva und ich in der bezaubernden Hansestadt #Havelberg unterwegs. Gemeinsam haben wir mit viel Energie und Freude weitere Plakate angebracht – ein schöner Tag, der den Wahlkampf mit besonderen Momenten bereichert. 💚

Nach drei erfüllten Jahren in der charmanten Hansestadt führt uns unser Weg weiter. Damit wird ein wahres Juwel von Zuhause frei – ein Ort, der zentral gelegen, geborgen und mit allem Komfort ausgestattet ist, um die nächste Familie willkommen zu heißen und ihr ein neues Kapitel voller schöner Erinnerungen zu ermöglichen. 🏡

➡️ nebel-immobilien-stendal.de/an

#️⃣ #Stendal #HansestadtStendal #Altmark #Mietangebot #MietenStattKaufen #ZurMiete

Heute wurde #MiriamZeller einstimmig zur bündnisgrünen Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis 66 gewählt – ein starkes Zeichen für #Bildung, #Klimaschutz und #Biodiversität in unserer Region! 🙌

Als Lehrerin, Biologin und engagierte Kommunalpolitikerin bringt Miriam genau die Expertise und Leidenschaft mit, die wir brauchen, um ländliche Räume nachhaltig zu stärken. 💪

Ich freue mich darauf, gemeinsam einen kraftvollen Wahlkampf für die #Altmark und das #JerichowerLand zu führen. 💚

Continued thread

Doch die Bürger*innen ließen das nicht einfach geschehen: Ein spontan organisiertes "Fest für Demokratie und Vielfalt" fand so großen Zuspruch, dass die AfD kurzerhand ihr Treffen nach Lockstedt verlegen musste. Der Protest zeigte Wirkung – danke an alle, die sich kurzfristig auf den Weg in die westliche #Altmark gemacht haben, um gemeinsam ein Zeichen gegen Rechts zu setzen! 🙏 [2/2]

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden im Zentrum der #HansestadtStendal, insbesondere in der Bahnhofstraße, der Frommhagenstraße und am Mönchskirchhof, zahlreiche Plakate und Sticker der neonazistischen Kleinpartei #DritterWeg angebracht. Glücklicherweise haben engagierte Bürger*innen aus #Stendal prompt reagiert und sämtliche Plakate und Sticker zerrissen oder entfernt. Bisher sind nur noch wenige Überreste davon zu finden. 👏

Kein Bock auf Nazis in der #Altmark. 💚

Am vergangenen Freitag entdeckte ich einen Sticker mit rechtsextremem Motiv und Botschaft an unserem #AltmarkGruene-Büro im Herzen der #HansestadtSalzwedel. 😕

Unverzüglich meldete ich den Vorfall der Polizeidienststelle in #Salzwedel, erstattete Anzeige und entfernte den Sticker spurlos. 👮‍♂️

Die Meldung solcher Vorfälle unterstützt die Strafverfolgung und hilft dabei, rechtsextreme Netzwerke auch in der Statistik sichtbar zu machen. 📈

Es gilt weiterhin: #GegenNazis in der #Altmark. ✊

Wir #AltmarkGruene werden auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem #CSDstendal vertreten sein. Kommt also gerne vorbei, informiert euch über unsere politischen Schwerpunkte und Projekte, und lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen für #Vielfalt, #Respekt und #Gleichberechtigung in der #HansestadtStendal und in unserer #Altmark setzen! 🌈

Wir freuen uns auf spannende Gespräche und den gemeinsamen Austausch an unserem Stand in #Stendal! 💚

Heute fand unser letzter Infostand vor der #Kommunalwahl2024 in unserer schönen #HansestadtStendal statt. 😀

Bei herrlichem Wetter standen wir vier Stunden lang auf dem Winckelmannplatz im Herzen von #Stendal, um den Nazis keinen Raum zu geben und um mit Wähler*innen ins Gespräch zu kommen. ☀️

Das Interesse an unserem Wahlprogramm für die #Altmark war erneut groß, ebenso wie die Begeisterung für unseren selbst gebackenen Schokoladenkuchen. Unser Einsatz hat sich also einmal mehr gelohnt. 💚

Derzeit kandidiere ich bei der anstehenden #Kommunalwahl2024 sowohl für den Stadtrat der #HansestadtStendal als auch für den Kreistag #Stendal. Für meinen Wahlkampf habe ich mich erneut auf #Facebook und #Instagram angemeldet, da diese Plattformen in der #Altmark weit verbreitet sind. Seither habe ich hier und auf #LinkedIn deutlich weniger gepostet. Trotz meiner persönlichen Motivation nimmt die Freude an sozialen Medien spürbar ab, wenn man auf Diensten von Meta aktiv ist. 😑

Am Samstag unterstützte ich meine Parteifreunde am Wahlkampfstand in #Salzwedel, heute dann vor dem Rathaus von #Tangermünde. 😊

In beiden Hansestädten traf ich übrigens viele Tourist*innen, die mit dem #Fahrrad unterwegs waren. Dadurch bekam ich einen guten Eindruck, wie wichtig der #Tourismus mit dem Fahrrad für diese Städte und unsere #Altmark ist. 🚲

Wir fordern deshalb nicht ohne Grund mehr finanzielle Unterstützung zur Verbesserung der Radwege und mehr Beschilderung. #DarumGruen. 💚

Continued thread

Dieser Mut im Kleinen ist für mich ebenso beeindruckend wie die demonstrierenden Menschenmassen in den Großstädten. Mir ist das diesen Winter wieder bewusst geworden, als beispielsweise bei uns in der #Altmark "nur" ein paar Hundert Menschen in Orten wie #Stendal, #Tangerhütte oder #Seehausen gegen Umsturz und Vertreibung planende Nazis demonstriert haben. ✊

Es zählt, was wir machen, vor unserer Haustür und das an jedem Tag im Jahr. #DarumGruen wählen bei der #Kommunalwahl2024 am 9. Juni. 🗳️

Die Stendaler Stadtchronik berichtet, dass am 27. September 1998 der erste ICE in der Hansestadt #Stendal hielt und auf den Namen "Johann Joachim Winckelmann" getauft wurde. Das stimmt so nicht ganz. Seit dem 27. September 1998 wird die Gesamtstrecke mit Halt in der Hansestadt planmäßig befahren. Der erste ICE hielt aber zu Testzwecken bereits am 7. Mai 1998, heute (#otd) vor 26 Jahren, in Stendal, den einzigen Fernbahnhof der #Altmark. 🚅

Quelle: Stendaler Volksstimme vom 11.11.2022, Seite 15

Heute (#otd) vor 127 Jahren wurde Carl Friedrich Schulz in #Stendal geboren. Seine aus der #Altmark stammenden Eltern waren in die USA ausgewandert, kamen aber für die Geburt ihres Sohnes noch einmal zurück. 👶

Carl Friedrich (im Foto mit seiner Frau Dena) wuchs in St. Paul, Minnesota auf und wurde Friseur. Sein Sohn war Charles M. Schulz, der Schöpfer der #Peanuts. Der Vater von #CharlieBrown war übrigens auch Friseur. 💈

Quelle: Volksstimme Wochenend-Magazin vom 26.11.2022, Seite 1