social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#datenschutzbeauftragte

0 posts0 participants0 posts today

Aktuell gibt es einige Diskussionen, um mögliche Erleichterungen für kleinere Organisationen im Umgang mit der #DSGVO.

Der @bvd führt dazu aus, dass nicht die Größe einer Organisation, sondern das Risiko der Datenverarbeitung als Unterscheidung für abgestufte Regelungen genutzt werden sollte:
"Wichtig ist, dass nicht die Unternehmensgröße und der Umsatz entscheidend sind, sondern das Risiko, das von der Verarbeitung personenbezogener Daten ausgeht. Es braucht klare Abstufungen: Unternehmen mit Standardverarbeitungen sollten erleichterte Anforderungen erfüllen können, während Organisationen mit kritischen oder risikobehafteten Datenverarbeitungen erweiterte Pflichten erfüllen müssen." (bvdnet.de/de/presse/mitteilung)

Gut so! Denn aus einer Betroffenenperspektive ist das Risiko ohnehin ein sinnvollerer Maßstab als die Organisationsgröße. Dagegen wird häufig gehalten, dass das Risiko ja nicht so leicht wie die Größe einer Organisation zu ermitteln sei. Gerade für #Vereine und kleinere Organisationen mit viel #Ehrenamt, ist je nach Maßstab aber auch die Organisationsgröße alles andere als einfach zu ermitteln. Zu der Problematik die sich im Hinblick auf die Personenzahl bei der Bennungspflicht für #Datenschutzbeauftragte bei #Vereinen ergibt, habe ich in einem Artikel in den #BvD-News 02/2022 geschrieben: bvdnet.de/wp-content/uploads/2

Wichtig ist bei solchen Diskussionen in jedem Fall, nicht nur die Perspektive der #Wirtschaft, sondern auch die anderer Organisationen mitzudenken. Denn bei so manchen Änderungen, die Erleichterungen für die Wirtschaft bringen sollen, könnten #Vereine am Ende leer ausgehen.

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.BvD spricht sich für zielgerichtete Reform der DSGVO aus: Grundrechte bewahren, Datenschutz praxisnah gestalten | BvDBerlin, 18.03.2025 – Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. fordert anlässlich der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen eine zielgerichtete Reform der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie eine praxisgerechte Anpassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).  Datenschutz bleibt eine zentrale Voraussetzung für das Vertrauen in die digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei geht es nicht vorrangig um die Verfolgung von Unternehmensinteressen, ... BvD spricht sich für zielgerichtete Reform der DSGVO aus: Grundrechte bewahren, Datenschutz praxisnah gestalten

💡 Weiterbildung ist für #Datenschutzbeauftragte unerlässlich. In unseren Seminaren bieten wir fundiertes Wissen zu aktuellen Themen und Herausforderungen. Ob Mitglied oder nicht - profitieren Sie von dem Know-how unserer Referenten.
Jetzt anmelden und dabei sein.
🔉 Unsere Themen und Termine im Oktober: bvdnet.de/termine/fortbildung/
#DSB #Datenschutz

www.bvdnet.deTermine – Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.

#Datenschutz in der #Schule - das Arbeitsfeld schulischer #Datenschutzbeauftragter am 11.09. von 14 bis 16 Uhr

In Schulen werden zahlreiche, oft sensible Daten verarbeitet von Schüler*innen, aber auch dem Kollegium oder anderen an der Schule tätigen oder in sonstiger Weise mit ihr verbundenen Personen.

Als schulische #Datenschutzbeauftragte überwachen Sie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz.

Anmeldung: evewa.bildung-rp.de/veranstalt

Nachlesen: schulemedienrecht.bildung-rp.d