Welche dieser weißen Frühblüher
hast Du dieses Jahr schon gefunden? Verrate es uns in den Kommentaren!
Und was hat sich denn da ins letzte Slide "gemogelt"?
Welche dieser weißen Frühblüher
hast Du dieses Jahr schon gefunden? Verrate es uns in den Kommentaren!
Und was hat sich denn da ins letzte Slide "gemogelt"?
Wir nennen es: Viola odorata an Kippe, begleitet von Hund und Spaziergänger.
#Krautschau @JuliaKrohmer #Viola #Veilchen #Botanik #Stadtpflanze #FloraIncognita
Und zum Abschluss des #TagDesUnkraut|s gibt es noch ein feines #BINGO für Euch zum Ausfüllen. Welche 3 Statements schaffen zu Deinem persönlichen Bingo?
Letztes Panel, letzter Tipp - Was glaubt ihr?
Knochenbrüchen, Insektenstichen, Haarausfall oder Schlafstörungen?
Ratet! Und mit Blüte meinen wir hier natürlich den Blütenstand ;)
Quiz Time! Es folgen 9 Bilder mit Fragen, die ihr einfach mit der richtigen Antwort (oder einem Tipp) beantworten könnt! Die Auflösung gibt es dann heute Abend.
Gerne teilen, vielleicht finden sich noch ein paar neue Accounts, die uns noch nicht folgen. <3
Unser überraschendster Fund letztes Jahr im Acker eines befreundeten Bauern:
Acker-#Gipskraut #Gypsophila muralis
Erstbestimmung eines lange nicht so hübschen Exemplars durch #FloraIncognita
Heute ist #TagDesUnkrauts! (diesmal wirklich)
Wir haben für Euch ein kleines Quiz vorbereitet (kommt am Nachmittag), und bis dahin freuen wir uns über Eure #UnkrautGeschichte mit Flora Incognita! Habt Ihr was mit der App gelernt? Einen überraschenden Fund gemacht? Eure Bewirtschaftung des Gartens verändert? Oder lasst einen Kommentar da, dass es ja kein Unkraut gibt ;)
Links:
Zweiblättriger Blaustern
Scilla bifolia (9.März)
Rechts:
Wald-Veilchen
Viola reichenbachiana (24. März)
Weiss ich im Detail nur Dank eurer App.
Wir blaue Frühblüher! Ihr auch? Welche habt Ihr dieses Jahr schon gefunden? Verratet es uns in den Kommentaren!
#FloraIncognita
#Frühblüher #Blütenpracht #ErsteBlüten #Frühlingsboten #Naturerwacht #Pflanzenliebe #Botanik #Pflanzenbestimmung #Flora #Biodiversität #Wildblumen #BotanicalScience #Ehrenpreis #Veilchen #Kuhschelle #Immergrün #Leberblümchen #NatureLovers #PlantScience #WildflowerWednesday #InLoveWithPlants #SpringAwakening
Dann ist #FloraIncognita genau richtig.
Um zu wissen, was Du vor Dir hast, ist #FloraIncognita das beste, was es gibt.
Ob man das essen kann musst Du halt, dann in Wikipedia - in Flora Incognita direkt verlinkt - nachsehen.
Und bitte zu Hause mit einem guten Bestimmungsbuch, oft aber nicht immer ist auch in Wikipedia eine gute Beschreibung, noch mal nach bestimmen. Keine App - auch die beste nicht - übernimmt für Dich Verantwortung.
Welche Frühblüher sollen wir als nächstes vorstellen?
Wir waren gestern spazieren und haben gelbe Frühblüher für Euch fotografiert. Welche mögt Ihr am Liebsten?
@DeutscherWetterdienst
Bei den schönen Blühfotos: Mit der nicht kommerziellen Pflanzenbestimmungsapp @FloraIncognita_DE lassen sich Pflanzen bestimmen.
"Sie ist kostenlos, werbefrei und Deine Pflanzenfunde leisten einen wertvollen Beitrag zur weltweiten Biodiversitätsforschung!"