social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#Krebsforschung

0 posts0 participants0 posts today

Südkoreanische Forscher haben eine Methode entwickelt, um #Krebszellen in gesunde Zellen zurückzuverwandeln – ein neuer Ansatz, der weniger toxisch als herkömmliche Therapien sein könnte.

Sie entdeckten ein #Enzym, das das #Tumorwachstum fördert, und konnten durch dessen Blockierung die Zellen „neu programmieren“.

Obwohl klinische Studien noch ausstehen, könnte diese Forschung langfristig neue Wege zur #Krebsbehandlung und -prävention eröffnen. 🔬🧬

fr.de/panorama/forscher-geling

www.fr.deForscher feiern Erfolg mit „Krebsumkehr“ – „Galt bislang als Rätsel“Bahnbrechender Ansatz: Forscher konnten Krebszellen in gesunde Zellen umwandeln. Dies könnte eine neue Option zur Chemotherapie sein.

🧑‍🤝‍🧑 Krebs war 2023 für Männer zwischen 50 und 74 Jahren und für Frauen zwischen 25 und 79 Jahren die häufigste #Todesursache. Von den 120.200 im Jahr 2023 Verstorbenen aus Baden-Württemberg erlagen 25.700 den Folgen von #Krebs. Betroffen waren davon mit 53 Prozent gut 13.700 #Männer und mit 47 Prozent rund 12.000 #frauen

👉 Wir fördern die bedarfsgerechten psychosozialen Krebsberatungsstellen im Land mit einer Million Euro, unterstützen die Erwachsenen-Selbsthilfegruppen nach Krebs und die Förderkreise krebskranker Kinder mit 78.000 Euro. Auch die Supervision der Gruppenleiterinnen und -leiter der Selbsthilfegruppen nach Krebs in Baden-Württemberg finanzieren wir mit 16.000 Euro.

Herzlichen Glückwunsch, Prof. Florian Lordick! Der erfahrene Onkologe ist seit Januar federführender Herausgeber der Fachzeitschrift „Die Onkologie“.

Die Zeitschrift ist offizielles Organ der Deutschen Krebsgesellschaft, zählt zu den meistgelesenen und einflussreichsten Onkologie-Fachjournalen im deutschsprachigen Raum. uni-leipzig.de/newsdetail/arti #krebsforschung #wissenschaft

Individualisierte Zell- und Gentherapien eröffnen neue Wege in der . Der BMBF-geförderte SaxoCell® aus der Region /#Leipzig erforscht zum Beispiel die vielversprechende CAR-T-Behandlung.

Sie könnte helfen, Krankheiten langfristig zu bekämpfen und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern.

Und hier geht's zu den Zukunftsclustern: www.clusters4future.de

🔬🫁 Neue Studie zu seltenen Lungentumoren 🧬🩺

Wissenschaftler*innen der #UniKöln und Uniklinik Köln haben entdeckt, dass die Aktivierung des TERT-Gens entscheidend für den Verlauf von pulmonalen Karzinoiden ist. Diese Genaktivierung beeinflusst, ob der Tumor harmlos bleibt oder aggressiv wächst und streut.

Mehr dazu ▶️ uni.koeln/83H5D

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift “ Journal of Clinical Oncology ” veröffentlicht ➡️
ascopubs.org/doi/pdf/10.1200/J

🏥 Bauchspeicheldrüsenkrebs ist bisher nicht heilbar, die Prognose für die Patienten schlecht. Dank eines Forscherteams aus Kiel könnte es in einigen Jahren Therapien gegen die aggressiven Tumore geben.

🔬 Die Hoffnung der Kieler Forschenden: Wenn man das Protein RUVBL1 im Tumor hemmt, kann man dadurch den eigentlichen Treiber für Bauchspeicheldrüsenkrebs ausschalten: das Protein MYC, das die Tumore wachsen lässt.

📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h

Forschende der @UniBasel und @UniSpitalBasel zeigen, dass Tumorzellen durch ihren veränderten Stoffwechsel von MR1-T-Zellen erkannt werden können. Diese Immunzellen könnten neue Wege für #Krebsimmuntherapie eröffnen. #Krebsforschung #Immunologie
nachrichten.idw-online.de/2024

nachrichten.idw-online.deWie Immunzellen den abnormalen Stoffwechsel von Tumoren erkennen