social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

99
active users

#Schiff

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Bei einem über das mit Heiko Böschen, Leiter der Unterabteilung Seeschifffahrt GDWS und Harald Janssen, dem Projektleiter , informierten sie sich über die Baufortschritte.

Die ist das zweite von insgesamt drei im Bau befindlichen neuen Mehrzweckschiffen. Die neuen Schiffe werden die drei ältesten der vier vorhandenen |e des Bundes ersetzen.

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Neues #Schiff nach #Kabelschäden in der #Ostsee unter Verdacht

"Neue Wende im Fall der jüngsten Kabelschäden in der Ostsee: In Norwegen ist ein verdächtiges Schiff mit russischer Besatzung festgesetzt worden. Die «Silver Dania» stehe im Verdacht, an der Beschädigung eines #Glasfaserkabel's zwischen Lettland und Schweden beteiligt gewesen zu sein, teilte die Polizei im nordnorwegischen Tromsø mit."
msn.com/de-de/nachrichten/poli

www.msn.comMSN

Mit Stellungnahmen von mir für die @AG_KRITIS

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Zwischen Lettland und Schweden: Wieder #Kabelschaden - #Schiff festgesetzt

"In der #Ostsee ist ein weiteres #Unterseekabel beschädigt worden - diesmal zwischen Schweden und Lettland. Die Staaten untersuchen den Fall gemeinsam mit der #Nato."

zdf.de/nachrichten/politik/aus

ZDFheute · Ostsee: Datenkabel zwischen Lettland und Schweden beschädigtBy ZDFheute

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

Russische #Schattenflotte: Manövrierunfähiger #Tanker treibt vor Rügen

"In der Ostsee rund 20 Kilometer vor Rügen wurde ein manövrierunfähiger Tanker gesichert. Wegen des drohenden Sturms kann das #Schiff noch nicht abgeschleppt werden."
tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Manövrierunfähiger Tanker vor Rügen ist gesichertBy tagesschau.de
Replied in thread

@franckraisch Dass @Umweltbundesamt nicht bereits in Absprache mit @AuswaertigesAmt entsprechend "Ersatzvornahme" anordnen ließ wundert mich.

#Umweltschutz ist soweit ich weiß eines der Gründe gem. #SOLAS wo die #Bundesmarine UND #Polizei tätig werden und agieren darf...

  • Erst recht bei mangelnder Manövrierfähigkeit und drohender Havarie...

Vielleicht ist das aber auch komplett an @Bundesregierung vorbeigezogen?

  • Wenn ja dann sind jene Behörden gemeingefährlich inkompetent weil das ist ne Sache von der ich erwarte dass diese bei #Scholz direkt aufm Bildschirm aufploppt bevor #Öl ausläuft...

:

Als letztes vor 🌟🛳 hat heute am frühen Nachmittag die die Richtung verlassen. Damit wurden alle Schiffe, die noch vor Weihnachten geschleust werden wollten, sicher durch die Schleuse gebracht. Grundlage war ein mit der abgestimmter Fahrplan. Zwei Schiffe baten darum, am 27. Dezember geschleust zu werden, was die Beschäftigten des ermöglichen.

In der neuen Ausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum in #Bremerhaven dreht sich alles rund ums Thema #Schiff. Im Mittelpunkt von “Schiffswelten – Der Ozean und wir” steht eine große Installation, an der das Alfred Wegener Institut, eine Mitgliedseinrichtung der U Bremen Research Alliance mitgewirkt hat.

Mehr dazu in #Up2DateUniBremen:
up2date.uni-bremen.de/artikel/

up2date.uni-bremen.deFaszinierende SchiffsweltenZahlreiche Exponate von Mitgliedseinrichtungen der UBRA laden zum Ausprobieren und Entdecken ein
Continued thread

Das Prinzip, nach dem |e funktionieren, hat sich in den Jahrzehnten nicht verändert: Dahinter steht ein ausgeklügeltes Zusammenspiel aus Tragwerk, Trogwanne, Kanalbrücke, Vorhäfen und digitaler Steuerung, bei dem der Gewichtsausgleich durch Gegengewichte exakt austariert wird. Auf diese Weise wird nur eine minimale Antriebskraft benötigt. Und da ein stets so viel Wasser verdrängt, wie es selbst wiegt, bleibt das Gewicht des wassergefüllten Troges immer dasselbe.


Die Bergung der Ladung verläuft planmäßig.

Inzwischen wurde ein großer Teil der Stahlbandrollen geborgen (114 Rollen).

Die Ladung wurde in von der auf ein umgeladen, um nun zu einem zertifizierten Verwerter in den Niederlanden transportiert zu werden.

Das Bergen der noch verbliebenen wird ab dem Wochenende fortgesetzt.

📸 WSV/brand Marine Consultants GmbH