Feuerhemmende Verkleidungen für Gebäude aus Pilzen in Form dünner Blätter - spannende Forschungserfolge aus der RMIT University
Wissenschaftler des RMIT haben Pilze in dünnen Blättern gezüchtet und chemisch so modifiziert, dass sie für feuerhemmende Verkleidungen oder sogar für eine neue Art von Pilzmode verwendet werden könnten. Die neuartige Methode zur Herstellung von Myzelblättern, die papierdünn wie Tapeten sind, funktioniert, ohne das Fadennetz des Myzels zu pulverisieren. Die Forscher konzentrieren sich auf die Entwicklung biologisch hergestellter, feuerhemmender Verkleidungen für Gebäude, um Tragödien wie den Brand im Grenfell Tower zu verhindern, bei dem das tödliche Feuer durch eine hoch brennbare Verkleidungskomponente beschleunigt wurde.
#Forschung #NaWaRo #Myzel #Bau #Brandschutz #Klimaschutz
https://klimaforum-bau.de/news/pilze-ebnen-den-weg-zu-feuerfesten-verkleidungen/