Girls’Day 2025 im Landtag von Baden-Württemberg – Dein Blick hinter die Kulissen der Politik!
Auch dieses Jahr hat der Landtag beim Girls’Day wieder die Türen geöffnet! Heute haben wir über 100 Schülerinnen empfangen, die wissen wollten, wie Politik funktioniert und welche Jobs es dort gibt.
Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat alle im Plenarsaal begrüßt: "Es ist jedes Jahr ein toller Anblick, so viele unterschiedliche Persönlichkeiten zu sehen. Jede von euch ist einzigartig", betonte Aras. Danach gab’s eine Fragerunde – und es kamen viele spannende Themen auf den Tisch! So wollten die Schülerinnen zum Beispiel wissen, wie Aras Landtagspräsidentin wurde, welche Herausforderungen sie auf dem Weg dorthin bewältigen musste und ob sie als Frau bei Ihrer Arbeit Nachteile erfährt.
Nach dem Talk mit Präsidentin Aras ging’s weiter zu den Landtagsfraktionen. Dort gab’s spannende Einblicke in den politischen Alltag und jede Menge Inspiration.
Aber warum gibt’s den Girls’Day überhaupt?
Er ist ein bundesweiter Orientierungstag für Mädchen. Das Ziel? Mehr Frauen in Berufe bringen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt! Egal ob IT, Handwerk, Naturwissenschaften oder Technik – oder eben Führungsjobs in Wirtschaft und Politik. Beim Girls’Day könnt ihr Berufe entdecken, an die ihr vielleicht noch nie gedacht habt!
Wir fanden’s richtig toll, dass ihr da wart – und hoffen, euch bald wieder im Landtag zu sehen!
#GirlsDay #LandtagBW #PolitikEntdecken #Chancengleichheit #GirlsPower
/Team LandtagBW