Erstklässler-Kompetenzen: So prägen Bildung und Einkommen der Eltern den Schulstart von Kindern

Hamburger Schule feiert auch christliche Feiertage
Weil im Veranstaltungskalender einer Grundschule islamische, aber keine christlichen Feiertage eingetragen waren, wurde im Netz schon von einer Islamisierung geschrieben. Dabei handelte es sich nur um einen Fehler. Von P. Siggelkow.
Heute: Workshop zum Thema #Klassenchat in einer 3. Klasse, also Grundschule. Ja, das geht auch in der 3. Klasse schon ;-)
Die Kinder haben immer viiieeelll zu erzählen, wenn es um Probleme in Chats geht. Sie sind aber auch schon recht gut darin, Regeln und Lösungen zu entwickeln.
Besonders eindrücklich war, wie die Kids bei einem WhatsApp-Quiz intuitiv darauf reagiert haben, dass die App verdammt neugierig ist (O-Ton in etwa: "Das ist ja voll illegal!"). Kinder haben ein klares Gefühl dafür, wenn ihre #Privatsphäre verletzt wird. Komisch, dass Erwachsenen das im Online-Kontext irgendwie verlorgen geht... #nichtszuverbergen
Wir haben natürlich auch über bessere Alternativen gesprochen.
Heute (im Auftrag einer VHS und gefördert von der SLM) #Elternabend an einer #Grundschule im Erzgebirge zum Thema "Medienwelt der #Kinder". Es geht um #Mediennutzung von Kindern, Risiken für Kinder im Netz, Nutzung von #TikTok und die Rolle der Eltern in der #Medienerziehung (samt Tipps & Tools).
Bin gespannt, angemeldet sind mal vergleichsweise viele (35-40 Pers.). Drückt mir mal die Daumen, dass die auch wirklich alle kommen...
Boys‘ Day 2025 an der PH Weingarten
Am 3. April 2025 öffnet die PH Weingarten ihre Türen für 50 Schüler (12–17 Jahre) aus Ravensburg und Umgebung, um Berufe kennenzulernen, in denen Männer bisher unterrepräsentiert sind: Grundschullehramt & Elementarpädagogik.
Was erwartet dich?
• Spannende Workshops zu modernen Unterrichtsmethoden
• Einblicke in Virtual Reality, STEAM & digitales Lernen
• Austausch mit männlichen Studierenden – stelle deine Fragen!
• Diskussionen über Berufswahl, Klischees & Männlichkeitsbilder
Datum: 3. April 2025
Zeit: 9:00 – 13:00 Uhr
Ort: PH Weingarten
Die Anmeldung läuft noch bis zum 28.3. über die Website https://www.boys-day.de/.oO/Show/paedagogische-hochschule-weingarten/grundschullehrer-und-erzieher-kennenlernen.2
Übrigens gibt es von unserer Grundschule in #Ostfildern #Kemnat einen schicken (von mir eingerichteten) Baustellenblog: https://blogs.rpi-virtuell.de/zukunftsbaukemnat/
Ostfildern renoviert auch ohne die neuen Milliarden seine Schulen. Gut so.
Wie gefällt euch die Seite? Sie wurde eingerichte bei @rpi
Liebe #ZUM Community, dieses Wochenende steht ganz im Zeichen von #OER!
Freies Bildungsmaterial erstellen, Weiterbildungen und konzeptionelle Arbeit für euch! Infos dazu findet ihr auf #ZUM25
#OERde #OERNS #Moodle #OER #BlueLZ #FediLZ #InstaLZ #Grundschule #FreieBildung #H5P
@ma_y @KarlKirst @Edulotse @medienrocker @landeskunde @Tom_SGS @FrauGogaGross @kreidezeit_kiwi
Wie können Kinder mit Lern- und Entwicklungsherausforderungen im Übergang Kita-Grundschule in den Bereichen Frühe Literalität, Frühe Mathematik und psychosoziales Wohlbefinden bestmöglich unterstützt werden? Dazu hat das Projekt ILEA-BASIS-T u.a. an der @unileipzig zusammen mit Praxispartner:innen vielfältige Diagnosebausteine und Förderanregungen entwickelt:
https://forschung-inklusive-bildung.de/fruehe-bildung/ilea-basis-t/
Auch auf der #Bifo2025 stellt sich das Projekt vor.
#Diagnostik #Kita #Grundschule #Mathematik #FediLZ #Inklusion
Neue Berechnungen des Bildungsforschers Klaus Klemm zeigen, dass es in den nächsten Jahren deutlich weniger Kinder in #Kita|s und #Grundschule|n geben wird. Die #KMK geht in ihrer offiziellen Vorausberechnung allerdings davon aus, dass die #Schülerzahlen zunächst sogar steigen. Im Interview bei @ZEITONLINE (Paywall) erklärt er, wie es zu den unterschiedlichen Prognosen kommt und welche Folgen die seiner Ansicht nach falsche KMK-Schätzzung hat:
https://www.zeit.de/familie/2025-03/entwicklung-schuelerzahlen-kultusministerkonferenz-klaus-klemm-fehler-prognose
#Bildungspolitik #Bildung
Tagung: Gemeinsam gute Ganztagsschule gestalten 03.09.2025 | 09:00 - 16:00 |
Leonore-Goldschmidt-Schule, Hannover
Wir wollen neue Informationen bekommen & unsere Potenziale aktiv nutzen, um die Ganztagsschullandschaft in Niedersachsen weiter auszubauen und zum Wohle der Kinder & Jugendlichen zu gestalten.
Zielgruppe: alle im und mit dem Ganztag Arbeitende im Landesdienst
Bis 09.07.2025 anmelden
https://nlc.info/app/edb/event/45685
#Ganztag #Startchancen #Grundschule #NdsEdu #NLQ #FediLZ #blueLZ
(2/3) Gesundheitserziehung in der Schule: Gesundheitsförderung, Ernährungsbildung und Schulprogramme im Fokus - unser Dossier mit kostenlosen Arbeitsblätter, digitalen Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsmedien und Unterrichtskonzepten rund um das Thema #Gesundheitserziehung, Bewegung, #Ernährung und Hygiene für Ihren Unterricht in der #Grundschule und in der Sekundarstufe I und II.https://www.bildungsserver.de/gesundheitserziehung-704-de.html
#FediLz #TagdergesundenErnährung
Liebes #FediLZ,
wer etwas für #medienbildung sucht, wird vielleicht hier fündig. Neben #grundschule gibt's auch Angebote für die #beruflichebildung #beruflicheschulen https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/berufliche-schulen
#OERde #OER #Medienführerschein
Leider sind die #moodle Kurse aktuell nur in Bayern verfügbar. #moodlebande
https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kein-tempo-30-vor-grundschule-in-berlin-lichtenberg-senat-halt-tempolimit-fur-juristisch-schwierig-13271446.html
Kein Tempo 30 vor #Grundschule in #Berlin #Lichtenberg: #Senat hält #Tempolimit für juristisch schwierig
#Verkehrssenatorin Ute Bonde hat sich Anfang Februar für mehr #Tempo50 auf Berlins Straßen ausgesprochen. „Wir müssen auch dafür Sorge tragen, dass der Verkehr vernünftig fließen kann“, sagte die #CDU-Politikerin dem Tagesspiegel. #Autokorrektur #Verkehrswende #VisionZero
In der Apple TV-Serie „Krank Berlin“ geht es um ein Krankenhaus in Berlin, dass sich mit einem kaputten Gesundheitssystem auseinandersetzen muss. In „Mehr denn je“ auf filmfriend zieht es eine Frau nach Norwegen und in „Abbott Elementary“ auf Disney+ geht es um eine Schule mit Finanzierungsproblemen und engagierten Lehrkräften.
#Gesundheitssystem #Grundschule #Krankenhaus #Norwegen #WasLäuftHeute
@dipf_aktuell An alle #Lehrkräfte, Schulleitung|en und #FediLZ:
- Nutzen Sie Forschungswissen im #Unterricht?
- Wo und mit wem tauschen Sie sich über neues Wissen für den Unterricht aus?
- Welche Rolle spielt Forschungswissen an Ihrer #Schule?
Jetzt noch schnell anmelden zum Roundtable des Deutschen Bildungsservers @dipf_aktuell zum Thema "Forschung-Praxis-Transfer in Schulen & Schulpraxis" :
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39046
#Grundschule
Wenn es in der Faschingszeit immer schwieriger wird, den Lehrplan durchzuziehen, gönnen Sie Ihren Schüler*innen eine kleine Pause und nutzen Sie deren Begeisterung, um ihnen Karnevalsbräuche aus aller Welt näherzubringen und sie mit den Ursprüngen dieses Festes vertraut zu machen.
Wir haben weiterführende Links zum Beginn der #Fastenzeit sowie Unterrichtsmaterialien, Bastelvorlagen und Rätsel rund um das Thema #Karneval.
https://www.bildungsserver.de/fasching-in-der-schule-12733-de.html
#Fasching #Fasnacht #FediLZ #grundschule
Landeskongress „Kinder singen und musizieren in Kindertagesstätte und #Grundschule 2025“ mit Verleihung des #MusikuS 20.3. in der Uni Mainz für alle musikinteressierten Lehrkräfte in den Grundschulen, Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten sowie Pädagogische Fachkräfte in den Einrichtungen
#Musik #Musikunterricht #rlpedu
Anmeldung unter: https://fortbildung-online.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog_detail?id=64642&m=dbca5ecc-a3b5-11e9-8e0c-0050569784c7&r=8092
Weitere Informationen: https://bildung.rlp.de/grundschule/projekte-und-wettbewerbe/kinder-singen-und-mu
Angst vor dem Übergang?
In der letzten Grundschulkasse werden die Weichen für die Wahl der weiterführenden Schulform gestellt. Die Bedeutung der #Grundschulempfehlung ist in den einzelnen Bundesländern allerdings sehr unterschiedlich - deshalb gibt's bei uns einen Überblick über die unterschiedlichen Übergangsregelungen:
https://www.bildungsserver.de/uebertritt-zur-weiterfuehrenden-schule-12373-de.html
#Grundschule #Fedieltern