social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#kmk

0 posts0 participants0 posts today

Neue Berechnungen des Bildungsforschers Klaus Klemm zeigen, dass es in den nächsten Jahren deutlich weniger Kinder in #Kita|s und #Grundschule|n geben wird. Die #KMK geht in ihrer offiziellen Vorausberechnung allerdings davon aus, dass die #Schülerzahlen zunächst sogar steigen. Im Interview bei @ZEITONLINE (Paywall) erklärt er, wie es zu den unterschiedlichen Prognosen kommt und welche Folgen die seiner Ansicht nach falsche KMK-Schätzzung hat:
zeit.de/familie/2025-03/entwic
#Bildungspolitik #Bildung

Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0

BMBF und Kultusministerkonferenz verabschiedeten im Dezember 2024 eine Gemeinsame Erklärung zum Digitalpakt 2.0.

Länder beteiligen sich mit 2,5 Milliarden Euro.
Fokus auf digitale Infrastruktur und Kooperation.

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · Bundesregierung zum Digitalpakt 2.0By Redaktion

#FediLZ #schulleitung #KMK
Heute der letzte Teil meiner Serie #evaluation mit einem persönlichen Blick auf die Bildungspolitik der letzten 40 Jahre. Und jetzt? Wochen der Analysen und Ideen bestätigen: Wir haben kein Erkenntnisproblem, wir haben ein Umsetzungsproblem. Ohne gemeinsames und damit kooperatives Handeln von Schulen, Verwaltung und Politik bleibt alles, wie es ist. Mein Vorschlag: Ein ganzheitlicher Ansatz für echte Veränderung.#Transformation #SchuleNeuDenken
schule-in-der-digitalen-welt.d

Schule in der digitalen Welt · Evaluation (7): Nachlese - Schule in der digitalen Welt

KMK-Bericht: Gute Einstellungschancen für Lehramtsbewerber*innen bis 2035

Lehrkräfte dringend gesucht!

Die KMK prognostiziert einen hohen Einstellungsbedarf bis 2035, besonders im Sekundarbereich und an Berufsschulen.

Neue Ausbildungswege und Seiteneinstiege sollen helfen.

Wer Lehramt studiert, hat gute Chancen!

bildungsspiegel.de/news/weiter

BildungsSpiegel · KMK-Bericht: Gute Einstellungschancen für Lehramtsbewerber*innen bis 2035By Redaktion

Am 21./22. Januar 2025 findet im @bibb die Fachtagung „Demokratiebildung im Beruf – Eine Aufgabe für alle Lernorte“ statt.
Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Potenziale der #Demokratiebildung an den verschiedenen Lernorten der beruflichen Bildung – in #Schule, Betrieb und im Rahmen internationaler Mobilität – herauszuarbeiten. Die Fachtagung findet in Kooperation mit der #KMK und der @bpb statt.
bibb.de/de/199291.php
#Berufsbildung #beruflichebildung

BIBB - Fachtagung "Demokratiebildung im Beruf"BIBB / Fachtagung "Demokratiebildung im Beruf"Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.

„Ich wünsche Ihnen von Herzen für Ihre Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz eine glückliche Hand“, so Bundesbildungsminister Cem Özdemir. Er gratulierte heute in Berlin der Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung in Mecklenburg-Vorpommern, Simone Oldenburg, zur Übernahme der Präsidentschaft der der ().

👉 Mehr Infos zur Bund-Länder-Zusammenarbeit in Bildung & Forschung: bmbf.de/DE/Ministerium/Aufgabe

In ihrer Sitzung am 12. Dezember hat die #Bildungsministerkonferenz einiges beschlossen. U.a.:
- Neue Struktur der #KMK: Strategische Neuausrichtung für die Bereiche Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Abschlussbericht zur Umsetzung der Politischen Vorhaben
- Empfehlungen für die schulische Unterstützung von Kindern mit emotionalen & sozialen Entwicklungsbedarfen
- Orientierungsrahmen für die Qualifizierung von #Schulleitungen
Alles hier zu lesen: kmk.org/aktuelles.html
#Bildungspolitik #Bildung

www.kmk.orgAktuelles

Simone Oldenburg ist Präsidentin der Bildungsministerkonferenz 2025
Mecklenburg-Vorpommern übernimmt im Jahr 2025 den Vorsitz der #Bildungsministerkonferenz (#BildungsMK). Nach 1993 und 2009 ist Mecklenburg-Vorpommern damit zum dritten Mal Vorsitzland der Kultusministerkonferenz. Die Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025 steht unter dem Leitthema „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“.
kmk.org/aktuelles/artikelansic
#KMK 'bildung #Bildungspolitik

#KMK hat heute eine Presseinfo zu #TIMSS2023 (Trends in International Mathematics and Science Study) veröffentlicht:
"Die (...) getesteten Viertklässler*innen in Deutschland zeigen eine konstante Leistung in #Mathematik & #Naturwissenschaften im Vergleich zu 2019 trotz pandemiebedingter Einschränkungen im Schulbetrieb in den Jahren 2020/2021. Im intern. Vergleich befindet sich Deutschland 2023 wie auch schon 2019 und 2015 im Mittelfeld des Gesamtrankings."
kmk.org/aktuelles/artikelansic
#FediLZ #MINT

Save the date: Am 11. Dezember von 13:30 - 14:30 Uhr diskutieren Vertreter:innen von #SWK und #KMK gemeinsam mit Vertreter:innen aus Wissenschaft und Praxis über Potenziale, Risiken und Einsatzmöglichkeiten von #KI in der #Schule: In welcher Form und in welchem Umfang sollen KI-Tools verwendet werden? Welche Abstufungen gibt es schulform- und fächerbezogen für Lehrende und Lernende?
Die Teilnehmer:innen können sich per Chat an der Diskussion beteiligen und Fragen stellen.
swk-bildung.org/termine/

Wie sich Prüfungsaufgaben jetzt verändern müssen
#KünstlicheIntelligenz stellt die bisherige #Prüfungskultur an Schulen infrage. Die #KMK hat mit ihren Empfehlungen jetzt Leitplanken vorgegeben, in welche Richtung sich die Aufgaben und die Leistungsmessung ändern sollen. Doch was heißt das genau?@hav_hendrik, Lehrer & #KI-Experte, sieht eine Renaissance der mündlichen Prüfung und beschreibt mögliche neue Prüfungsformate.
deutsches-schulportal.de/exper
#Schule #FediLZ #digitalebildung

Das Deutsche SchulportalKI und Schule - Wie sich Prüfungsaufgaben jetzt verändern müssenGastautor Hendrik Haverkamp beschreibt, wie eine neue Prüfungskultur unter den Bedingungen der KI aussehen kann.

Schon mitbekommen?
Die #KMK hat sich neu strukturiert; innerhalb der KMK bearbeiten künftig eigenständige Ministerkonferenzen für #Bildung, #Wissenschaft und #Kultur bereichsspezifische Themen und vertreten diese eigenständig nach außen. In ihrer ersten regulären Sitzung am 10. Oktober gründeten die Bildungsminister*innen, Bildungssenator*innen die Bildungsministerkonferenz #BildungsMK, daneben gibt es eine Wissenschaftsministerkonferenz & eine Kulturministerkonferenz.
kmk.org/aktuelles/artikelansic

KI im Schulalltag: KMK legt Fokus auf Weiterbildung und Chancengleichheit

Die KMK hat Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich verabschiedet.

Lehrkräfte sollen umfassend fortgebildet werden, um KI-Tools im Unterricht verantwortungsvoll einzusetzen. Datenschutz und ethische Fragestellungen stehen dabei im Fokus.

Eine Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Wirtschaft wird angestrebt.

bildungsspiegel.de/news/weiter

www.bildungsspiegel.deKI im Schulalltag: KMK legt Fokus auf Weiterbildung und ChancengleichheitDie KMK hat eine Handlungsempfehlung zum Umgang mit KI im Bildungsbereich verabschiedet. Sie betont die Notwendigkeit der Weiterbildung von Lehrkräften, den Schutz personenbezogener Daten und den verantwortungsbewussten Einsatz von KI, um die Potenziale der Technologie zu nutzen
Replied in thread

@dipf_aktuell Erklärtes Ziel der Initiative "Schule macht stark" von #KMK und @bmbf_bund@bund.de: Bestmögliche Lern- & Bildungserfolge, Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, Erziehung zu eigenverantwortlichen & gemeinschaftsfähigen jungen Menschen sind für Schüler*innen wesentliche Voraussetzungen für gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftl. Leben.
Dazu unser Dossier "Für mehr #Chancengleichheit im Schulwesen"
bildungsserver.de/bildungsgere
#Bildungsgerechtigkeit #Schule #Bildung #Bildungspolitik

Deutscher BildungsserverBildungsgerechtigkeit in der SchuleWie genau sieht es mit der Bildungsgerechtigkeit derzeit in Deutschland aus und was können wir weiterhin dafür tun?
Replied in thread

@blume_bob @gavinkarlmeier

die anderen Länder könnten ja ai nutzen und copy_paste machen *-)

ich bin fan von klaren Listen und sauber abgelegten Dokumenten ..

also im #Saarland finde ich die entsprechenden unterlagen nicht (nur Presseartikel ZUM Thema) , obwohl ja Fr.Streichert-Clivot den Vorsitz der KMK unterhält.

saarland.de/mbk/DE/aktuelles/m
ggf. zusammenlegung von infrastruktur / Digitale Dienste

@lpb_saar
@lfdi_rlp

#kmk
kmk.org/
zudem: chat_GPT ist schon etwas gehypt

saarland.deTag des Informatikunterrichts: Einführung von Informatik als Pflichtfach und Künstliche Intelligenz im FokusBereits zum fünften Mal haben die Universität des Saarlandes (UdS), das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und das MBK den Tag des Informatikunterrichts ausgerichtet.