social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#leitfaden

0 posts0 participants0 posts today
FediScience.orgJana Semrau (@jasemrau@fediscience.org)Leitfaden Übersicht - Partizipation Wissenschaft Launch Das Projekt PartWiss lädt herzlich zur öffentlichen Vorstellung des kollaborativ entwickelten Leitfadens Partizipation in der Forschung ein! 1. April, 12:00 unter Zoom (Link zur Anmeldung ist auf der Website) Als ein Mitglied des Endredaktionsteams kann ich berichten, dass die Zusammenarbeit mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die aber alle mit partizipativen Ansätzen in der Forschung arbeiten, sehr spannend und bereichernd war. Philipp Schrögel @schroep@mastodon.social vom Projektteam Partwiss hat uns in hervorragender und effizienter Weise durch den Prozess gelotst. Ein ganz großes Dankeschön an Ihn und das Projektteam Partwiss 💖🙏. https://www.partizipation-wissenschaft.de/leitfaden-uebersicht @academicchatter@a.gup.pe @academia@newsmast.community @science@newsmast.community #Partizipation #Wissenschaft #Leitfaden #Launch #Academia #Research #Science

Leitfaden Übersicht - Partizipation Wissenschaft Launch

Das Projekt PartWiss lädt herzlich zur öffentlichen Vorstellung des kollaborativ entwickelten Leitfadens Partizipation in der Forschung ein!

1. April, 12:00 unter Zoom (Link zur Anmeldung ist auf der Website)

Als ein Mitglied des Endredaktionsteams kann ich berichten, dass die Zusammenarbeit mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die aber alle mit partizipativen Ansätzen in der Forschung arbeiten, sehr spannend und bereichernd war. Philipp Schrögel @schroep vom Projektteam Partwiss hat uns in hervorragender und effizienter Weise durch den Prozess gelotst. Ein ganz großes Dankeschön an Ihn und das Projektteam Partwiss 💖🙏.

partizipation-wissenschaft.de/

@academicchatter
@academia
@science

Leitfaden Übersicht
Partizipation Wissenschaft · Leitfaden Übersicht - Partizipation WissenschaftDas Projekt PartWiss lädt herzlich zur öffentlichen Vorstellung des Leitfadens Partizipation in der Forschung ein!

Chancen und Risiken generativer #KI-Modelle: Für alle Unternehmen und Behörden, die generative KI-Modelle und darauf basierende Anwendungen, beispielsweise #Chatbots, in ihre Prozesse integrieren möchten, könnte der frisch aktualisierte #Leitfaden des #BSI eine interessante Leseempfehlung sein, beispielsweise auch um eigene Richtlinien in dem Bereich aufzubauen und dazu in das Thema einzusteigen: #ChatGPT

bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Pr

🎞️ Welche urheberrechtlichen Fragen können beim Umgang mit audiovisuellen Medien auftreten?

➡️ Unser #Leitfaden „Audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre - ein Überblick über urheberrechtliche Aspekte“ bietet ein Rechtsgutachten, wie audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre genutzt werden dürfen: nfdi4culture.de/go/E4105

💡 Darin wird erläutert, in welchen Fällen Forscher eine Genehmigung einholen müssen und in wann die Nutzung gesetzlich erlaubt ist.

#NFDI4Culture

^ap (gp)

nfdi4culture.deHome | Audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre – eine Übersicht zu urheberrechtlichen AspekteAudiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre – eine Übersicht zu urheberrechtlichen Aspekte

❓ Warum beschäftigt sich #nfdi4culture mit dem Thema digitale Langzeitarchivierung?

➡️ Unser #Leitfaden zu den Grundlagen der digitalen #Langzeitarchivierung erläutert den Weg von Forschungsdaten zum digitalen Archiv sowie Strategien zur Datenerhaltung. Gezeigt werden auch Archivierungsmodelle, Anwendungsfälle und -szenarien aus dem Kulturbereich: docs.nfdi4culture.de/ta4-digit

💡 Der verständliche Leitfaden eröffnet unserer Community eigenständigen Umgang mit digitaler Langzeitarchivierung.

^gp

auf instagram hat @Pia diesen, wie ich finde, sehr hilfreichen #leitfaden gepostet und ich teile ihn jetzt einfach mal weiter (mit zwei kacheln pro post, damit das auch übersichtlich bleibt).

also, ganz im sinne der #CommunityCare: „was tun, wenn politisch etwas schreckliches passiert?“

u.a. achte vermehrt auf momentane bedürfnisse und nimm dir zeit dafür. unterdrücke deine gefühle nicht, sprich mit vertrauten personen darüber.

#Künstliche #Intelligenz findet im Studium bereits überall Verwendung – umso wichtiger, dass dafür klare #Leitlinien existieren! In Zusammenarbeit mit der #Elon University habe ich einen KI-#Leitfaden für das Studium erarbeitet. KI ist nämlich kein Instrument, um die eigene geistige Leistung zu ersetzen, sondern dabei zu unterstützen, diese zu entfalten. Der heute veröffentlichte Leitfaden klärt über den KI-Einsatz im Studium auf: studentguidetoai.org/ #ai #cyberintelligence

Mit dem berufsethischen Leitfaden "Wissenschaft- und Meinungsfreiheit im öffentlichen Raum", hat die HU Berlin ein lesenswerter Hilfestellung für Forschende erstellt, die jenseits der Fachöffentlichkeit kommunizieren, sich fragen, ob sie sich streng im Rahmen ihrer fachlichen Expertise bewegen müssen oder was es bei persönlichen Meinungsäußerungen zu beachten gibt.
#Leitfaden #Wisskomm
hu-berlin.de/de/pr/nachrichten

Wärmenutzung aus Abwasser 🌡️ ♨️

"Wenn wir Abwasser beim Wärmeentzug um lediglich 1 Kelvin abkühlen, um den Betrieb der Abwasserreinigungsanlage (ARA) möglichst nicht zu beeinträchtigen, können wir aus 1 m3 Abwasser rund 1,5 Kilowattstunden Wärme gewinnen."

https://um.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-um/intern/Dateien/Dokumente/5_Energie/Energieeffizienz/Abwasserwaermenutzung/Leitfaden_Ratgeber/Leitfaden_Waerme_aus_Abwasser.pdf


#Leitfaden #Kanalisation #Abwärme #Wärmetauscher #Infrastruktur #Abwasser