social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#fedikita

2 posts2 participants0 posts today

#Ostern ist ein fröhliches Fest, mit dem zahlreiche Bräuche verbunden sind, die im #Unterricht und in der #Kita aufgegriffen und vertieft werden können.
In unseren Dossiers finden Sie kostenlose digitale Unterrichts- und Praxismaterialien rund um Ostern und Frühling für
Schule: bildungsserver.de/Ostern-11071
und #Kita: bildungsserver.de/elementarbil
#FediLZ #FediKita

Kennen Sie schon die KiTa-Plattform?
Das* *ist eine Wissens- und Lernplattform des #BMFSFJ für Fachkräfte, Träger und Interessierte im Bereich Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege mit Qualifizierungs- und Begleitmaterialien, Informationen und Impulse rund um das Thema frühkindliche Bildung sowie Fachkräftegewinnung und -bindung.
Außerdem bietet sie die Möglcihkeit, sich asuzutauschen und zu vernetzen. Einfach mal reinschauen: kita-plattform.de/
#FediKita #Kita #FrüheBildung

Continued thread

(2/14) #Demokratiebildung beginnt bereits in der #Kita. #Kinder sollen dort #Partizipation, Mitbestimmung & Vielfalt ganz praktisch im Alltag kennen und leben lernen, denn Beteiligung ist ein Kinderrecht. Durch gegenseitige Wertschätzung & vielfaltssensiblen Umgang miteinander kann schon früh eingeübt werden, Vorurteilen & Diskriminierung zu begegnen. Wie dies im Kita-Alltag umgesetzt werden kann, erfahren Sie in diesem Dossier:
👉bildungsserver.de/bildungswese
#DBSAktionswoche #FediKita #FrueheBildung

Continued thread

(3/3) Ernährungsbildung im #Kita-Alter trägt dazu bei, Kindern von Anfang an ein positives Verhältnis zu gesunder, ausgewogener und genussvoller #Ernährung zu vermitteln. So kann Gesundheit gefördert und ernährungsbedingten Krankheiten vorgebeugt werden.
Auf unserer Seite "Ernährung im Kita-Alter" haben wir informative Webseiten von Institutionen und Initiativen zusammengestellt, die eine gesunde #Kinderernährung fördern.
bildungsserver.de/ernaehrung-2
#FediKita #TagdergesundenErnährung

Replied in thread

@bmbf_bund Auf dem Deutschen Bildungsserver finden Sie zahlreiche pädagogische Materialien für den Unterricht, Informationen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie politische Hintergründe und Konzepte.
Unser Dossier bündelt unsere verschiedenen Angebote zu #BNE und #Umweltbildung und bietet einen zentralen Einstieg in unsere Linksammlungen und Datenbanken.
bildungsserver.de/umweltbildun
#Schule #FediLZ #FediKita #Berufsbildung #Hochschulbildung #erwachsenenbildung #bne2030

Replied in thread

@DIMR_Berlin Alle am Thema #Inklusion Interessierten, laden wir herzlich ein in unserem gleichnamigen, sehr umfangreichem Dossier zu stöbern, zu recherchieren, um sich über die vielfältigen alle Aspekte der Inklusion ein Bild zu machen - und die in der eigenen Einrichtung umzusetzen!
bildungsserver.de/inklusion-10
#Bildung #FediKita FediLZ #SozialeArbeit #Förderpädagogik

Frühförderung oder Frühstress: Wann profitieren Kinder vom Kita-Besuch?
In dieser Sendung des @deutschlandfunk steht der äußerst kontrovers diskutierte Aufruf "Kita-Kindeswohl-im-Blick" von Veronika Verbeek et al im Fokus. Diskutantinnen sind unter anderem de Initiatorin des Aufrufs und Kathrin Bock-Famulla von der Bertelsmann Stiftung.

deutschlandfunk.de/fruehfoerde
#FediKita #frueheBildung #kita

BAG-BEK-Frühjahrstagung mit Fokus Demokratiebildung und Chancengerechtigkeit
Auf der zweitägigen Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V. am 13./14. März 2025 an der EH Freiburg stehen die #Demokratiebildung, #Partizipation und #Chancengerechtigkeit in #KiTa und #Ganztag im Fokus.
#Fedikita - gleich anmelden😀: bag-bek.de/aktuelles/detail/ba
#frueheBildung #Bildung #Erziehung

#Kinder sind zunehmend von digitalen #Medien umgeben, nutzen diese immer früher und (vermeintlich) eigenständig. Dabei machen sie nicht nur positive Erfahrungen.

Beim #Kita-Fachtag am 30. April sprechen wir über die Medienerlebnisse von Kindern und erproben Konzepte:

📱 Wie kann man Kinder bei der Verarbeitung ihrer Erfahrungen pädagogisch unterstützen?

💬 Welche Beratungsbedarfe bestehen dazu in #Familien?

Programm und Anmeldung unter:

➡️ ksi-institut.de/veranstaltung/

Aus aktuellem Anlass rund um die Flüchtlings- und Abschiebedebatte verweisen wir heute auf unsere Dossiers zu #Flucht und #Migration aus Perspektive der #Bildung
- Flüchtlingskindern in #Kita & #Schule
- Deutschunterricht und #Sprachförderung
- #Berufsausbildung und #Arbeitsmarktzugang
- Studienmöglichkeiten
- #Sozialarbeit mit jungen (unbegleiteten) Flüchtlingen
- Unterrichtsmaterial
- Zahlen, Fakten & Institutionen zu #Flucht und #Asyl
bildungsserver.de/fluechtlinge
#FediLZ #FediKita #FediCampus

#Vorlesen fördert die Sprach- und Lesekompetenz, bringt Gesprächanlässe und trägt dazu bei, dass Kinder ihre Umwelt und Gefühle besser verstehen können. Darüber hinaus regt es Kinder dazu an, die Welt der Bücher und Geschichten kennen zu lernen und ihre eigenen Interessen zu erkunden. Wie Sie in der #Kita die Freude an Büchern und Geschichten fördern können, stellt #LeseninDeutschland in diesem Beitrag vor.
lesen-in-deutschland.de/journa
#leseförderung #Sprachförderung ##FediKita

KiTa-Leitung im Dilemma 2025
Auf dem Leitungs-Fachtag am 12. Februar (im Rahmen der #didacta2025) sollen das Professionsverständnis von #Kita-Leiterinnen & die an die Leitungsaufgabe gestellten pädagogischen Ansprüche diskutiert werden. In einem zweiten Schritt geht es darum, wie diese Ansprüche z.B. durch Notfallpläne auch in Krisensituationen realisiert werden und wie KiTa-Leiterinnen & Teams handlungsfähig bleiben können.
nifbe.de/das-institut/veransta
#Kitaleitung #FrueheBildung #fedikita