social.bund.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Dies ist der Mastodon-Server der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

Administered by:

Server stats:

100
active users

#weltraum

6 posts6 participants2 posts today

🚀 Historischer Moment für die #TUBerlin und die #Raumfahrt: Der Amateurfunkclub der TU Berlin hat erfolgreich Kontakt zu TU-Alumna Rabea Rogge hergestellt, der ersten deutschen Frau im #Weltraum!

✨ Ihre Botschaft: „Ermutigt Menschen, ihre Ideen zu verfolgen – und bremst sie nicht aus, wenn sie Neues wagen.“

Wie der Kontakt ablief, gibt es hier zu lesen ➡️ tu.berlin/go203083/n68143/

TU Alumna Rabea Rogge trägt einen Raumanzug sowie einen Helm mit offenen Visier
www.tu.berlinErfolgreicher Funkkontakt mit der ersten deutschen Frau im All„Lima, Bravo, Niner, November, Juliett – can you hear me?“

Der neue #ENISA-#Lagebericht zur #Weltraum #Cybersecurity ist da: Auf 122 Seiten werden vor allem die Herausforderungen in der #Cybersicherheit für Satelliten thematisiert: Die Abhängigkeit von weltweiten Lieferketten, der Umgang mit Legacy Systemen, Datenverschlüsselung und sichere Kommunikation sowie APT-Angriffe auf die Kommunikationsinfrastruktur. Vorgeschlagen wird deshalb eine Referenzarchitektur u.a. zu "Security by Design" aus einer multidisziplinären Perspektive:
enisa.europa.eu/sites/default/

Einblick in die Tiefen des Weltalls ✨ : Das Weltraumteleskop @ec_euclid der #ESA lieferte neue, hochauflösende Daten für die Wissenschaft. Ein Team um Francine Marleau vom Institut für Astro- und Teilchenphysik konnte darin Tausende von Zwerggalaxien identifizieren.

🔭 🌌 youtube.com/watch?v=rXCBFlIpvf

Mehr dazu: uibk.ac.at/de/newsroom/2025/ta

Seid beim neuesten #Vortrag unserer fortlaufenden Reihe "Wissenschaft für Alle" dabei! Lasst uns mit Patrick Diel #PhysikalischerVereinFrankfurt unser mysteriöses Universum erkunden 🚀🧠
 
Online oder vor Ort: Mittwoch, 26. März 2025, 14 Uhr
 
Online-Veranstaltung: www.gsi.de/wfa-virtuell
Meeting-Kenncode: wfa
Anmeldung Präsenz: indico.gsi.de/event/21163/regi
Ort: GSI Darmstadt
 
© JPL, NASA
 
#Wissenschaft #WissenschaftfürAlle #WfA #Weltraum #GSI #FAIR #Darmstadt

Europa baut eigene Satelliten und plant eine Internet-Konstellation namens IRIS². Doch deren Aufbau wird noch Jahre dauern. Bis dahin bleibt die EU abhängig von Elon Musks SpaceX und anderen US-Unternehmen:

➡️ riffreporter.de/de/technik/geo 🚀 🌍 🇪🇺

(€ / mit #RiffAbo oder Einzelkauf)

#space #weltraum #raumfahrt #europa #musk #spacex @riffreporter

Drei Fotos nebeneinander: Eine weiße Rakete in grüner Landschaft zündet am Boden ihre Triebwerke (1), übersteigt den Startturm (2) und reitet auf einem breiten Feuerstrahl in die Höhe (3). Der Himmel ist bedeckt.
RiffReporter · Europas ambitionierter Plan für digitale Souveränität im WeltraumBy Karl Urban

Neun Monate unfreiwillig im Weltall: Jetzt werden Astronauten von der ISS zurückgeholt

Eigentlich sollten die beiden Astronauten nur einige Tage auf der ISS bleiben. Wegen einer Panne wurden daraus mehrere Monate. Jetzt ist eine SpaceX-Rakete unterwegs, die sie abholen soll. OWie die Aktion läuft, lest ihr hier!

swr3.de/aktuell/nachrichten/sp

Wieso Verbände mehr Geld für den Weltraum fordern

Europa will in der Raumfahrt unabhängiger werden - nicht erst seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump. Verbände fordern die neue Bundesregierung auf, bei Infrastruktur und Sicherheit auch den Weltraum mitzudenken. Von Ute Spangenberger.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

Defensive Resilienz ❤️

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Die Nato wappnet sich gegen Sabotage an #Unterseekabeln – und sucht Abhilfe im #Weltraum

"Auf hoher See sei es schliesslich sehr schwierig, Sabotage nachzuweisen, geschweige denn zu verhindern. Da sei die Investition in die #Resilienz die bessere #Abwehr."
msn.com/de-de/finanzen/top-sto

www.msn.comMSN

🚀💥 Heute Nacht (19.2.) haben die Überreste einer Falcon-9 Rakete von #SpaceX eine Leuchtspur über Deutschland gezogen. Aufgenommen wurde dieses Schauspiel unter anderem von mehreren Kameras des internationalen Feuerkugelnetzwerkes #Allsky7. Die Arbeitsgruppe Weltraumumgebung der Abteilung für Medizinische Strahlenphysik der Uni Oldenburg betreibt mehrere dieser Kameras. #Weltraum #Weltraumforschung

📸 Allsky7-Universität Oldenburg